Herzlich Willkommen!


 

Seelsorge

Seelsorge Wir sind für Sie da!

Flohmarkt

Flohmarkt am 23.09.2023 jährlich im September

 

Autorenlesung mit Titus Müller am Mittwoch, den 26. November 2025 um 19.00 Uhr im Gemeindesaal der Auferstehungskirche

Zur Einstimmung auf die Adventszeit laden wir zu einer Autorenlesung mit Titus Müller in den Gemeindesaal der Auferstehungskirche ein.

Lassen Sie sich bezaubern, von einer ungewöhnlichen Weihnachtsgeschichte, welche für Ohren, egal welchen Alters, geeignet ist:

Gospelsingers Adventskonzert
Bildrechte Eric Bond

„Über der Erde steht ein leuchtender Stern, über uns allen steht ein leuchtender Stern.“ 
Zum Beginn der Adventszeit und in Erwartung des Weihnachtsfestes lädt der Chor „Gospelsingers 
Landshut“ herzlich zum diesjährigen Adventskonzert ein. Los geht es am Montag 1. Dezember 2025, 20 Uhr in der Auferstehungskirche. Besinnliche und mitreißende Gospels stimmen auf die besondere Zeit des Jahres ein.
Das Konzert steht unter der musikalischen Leitung von Eric Bond und verspricht einen Abend voller Wärme, Energie und Vorfreude.
Der Eintritt ist frei – Spenden sind herzlich willkommen und tragen zum Fortbestehen dieses besonderen Chorprojekts bei.

Adventskonzert Kirchenchor unter der Leitung von Grete Csibi
Bildrechte Auferstehungskirche Landshut

Am Samstag, 6. Dezember, singt der Kirchenchor der 
Auferstehungskirche um 18 Uhr ein Adventskonzert. 
Unter der Leitung von Grete Csibi erklingen in der 
Auferstehungskirche Landshut Advents- und Weihnachtslieder.  Das Repertoire besteht sowohl aus traditionsreichen als auch neuen Chorkompositionen. Es erklingen bekannte Melodien wie „Kommet ihr Hirten“ 
oder „Es wird scho glei dumpa“, Weihnachtslieder aus Chile, Frankreich und anderen Ländern. Der Chor singt 
zum Teil a capella und manchmal mit Instrumentalbegleitung. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Spenden zu 
Gunsten der Kirchenmusik werden erbeten. 

Ablauf des Tages
Bildrechte auferstehungskirche landshut

Unsere Kirche wird 60 Jahre alt – und das wollen wir groß feiern!
Dieses Jubiläum ist ein wunderbarer Anlass, dankbar zurückzublicken, miteinander zu feiern und zu zeigen, wie lebendig und vielfältig unsere Gemeinde ist.
Wir beginnen die Feier am 1. Advent mit einem Festgottesdienst, zu dem alle herzlich eingeladen sind.
Im Anschluss gehen wir über in ein Begegnungsfest rund um unsere Kirche – mit Zeit zum Austausch, Staunen, Feiern und vielen schönen Begegnungen.
Unter dem Motto „Unser Licht leuchtet“ möchten wir zeigen, was unsere Gemeinde ausmacht:
die vielen Gruppen, Kreise und Menschen, die mit ihrem Engagement und ihren Ideen das Licht unserer Kirche lebendig halten.

 

Gespräch rund
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Im Februar hat Pfarrerin Umbreit Mitglieder zweier Selbsthilfegruppen, die sich wöchentlich in unserer Gemeinde treffen, interviewt: der AA, der Anonymen Alkoholiker, und der Alanons, der Angehörigen von Alkoholikern. Ein Auszug aus dem Interview erschien im letzten Gemeindebrief. 

Wer Interesse daran hat, was sonst noch in dem Interview gesagt wurde, kann es hier in voller Länge nachlesen: Interview mit AA/Alanons.

Bildrechte beim Autor

Das HdB bleibt als evangelischer Standort erhalten: Der große Saal wird weiterhin als Raum für Gottesdienste und Veranstaltungen genutzt werden können. Der Rest des Gebäudes wird in Büroräume für das Kirchengemeindeamt, die Verwaltung unseres Dekanats, umgewandelt.

Wegen der dafür notwendigen Bauarbeiten kann das ganze Gebäude bis auf weiteres nicht mehr genutzt werden. Alle Veranstaltungen finden an der Auferstehungskirche statt oder weichen in andere Räumlichkeiten aus. 

Ökumenischer Besuchsdienst freut sich auf Unterstützung
Bildrechte Johannesstift Altdorf

Dann komm zum ökumenischen Besuchsdienst ins Johannesstift

Was können Sie tun?

  • Gespräche führen, Spielenachmittag
  • Spazieren gehen / Rollstuhlausflug
  • Ausflüge begleiten
  • Vorlesen
  • Singen/Musizieren
  • Einfach nur da sein.

Bitte melden Sie sich im Johannesstift Altdorf: 0871/9325141

Unsere nächsten Veranstaltungen

Tageslosung