8.700 Euro für den guten Zweck: Flohmarkt um die Auferstehungskirche ein voller Erfolg

Bildunterschrift: v.l.n.r.: Vertreter Perspective Senegal, Flohmarktausschuss, Pfarrerin Edna Ranninger und Vertreterinnen Nachbarschaftstreff DOM e.V.
Bildrechte auferstehungskirche Landshut

Beim diesjährigen Helferdank, im Gemeindesaal der Auferstehungskirche, wurde der Erlös des Gemeindeflohmarkts offiziell übergeben. Mit rund 8.700 Euro kam erneut eine beeindruckende Summe zusammen – ein sichtbares Zeichen für das große Engagement vieler Freiwilliger.
Unzählige Helferinnen und Helfer haben beim Sortieren, Verkaufen, Backen und Organisieren mitgewirkt und so dazu beigetragen, dass der Flohmarkt auch in diesem Jahr ein voller Erfolg wurde. Natürlich hatten auch die zahlreichen Besucher, durch ihre Käufe, Anteil daran.
Pfarrerin Edna Ranninger betonte bei der Übergabe: „Ich bin unglaublich stolz auf unsere Ehrenamtlichen – ihr Engagement zeigt, wie lebendige Gemeinschaft entsteht. Jeder Handgriff, jedes Lächeln und jede Stunde Zeit, die ihr investiert, macht unsere Gemeinde zu einem Ort, an dem Zusammenhalt spürbar wird.“
Die Hälfte des Erlöses wurde an das Hilfsprojekt „Perspective Senegal“, vertreten durch den Vorsitzenden Uli Niklas übergeben . Ein Viertel erhielt der Nachbarschaftstreff DOM – deutsch-russisches Haus für Begegnung, Bildung und Kultur in Landshut e.V., vertreten durch Mascha Sidorova-Spilker, Julia Fechter, Svitlana Yarytenko. Das letzte Viertel bleibt in der Kirchengemeinde zur Sicherung der Empore der Auferstehungskirche, deren Geländer nach über 60 Jahren den heutigen Sicherheitsvorgaben angepasst werden muss.